Thomas Kaiser

Angestellt, Strategischer Einkäufer Rohstoffe, AMANN GROUP - Augsburg.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Import
Großhandel
Außenhandel
Textil
Heimtextilien
Objekttextilien
Wäscherei
Qualitätssicherung
Supply-Chain-Management
Berufsbekleidung
interkulturelle Kompetenzen
Beschaffung
Disposition
Verhandlungsgeschick
Industrie
Produktentwicklung
Erfahrung mit Entwicklungs- und Schwellenländern
Reisebereitschaft
Kalkulation
Zollrecht
Zollabwicklung
Verkauf
Industrieerfahrung
Leasingwäsche
Miettextilien
Rohgewebe
Garne
Nähgarne
Technische Textilien
Bettwäsche
Frottierware
Hoteltextilien
Krankenhaustextilien
Mietwäsche

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kaiser

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Strategischer Einkäufer Rohstoffe

    AMANN GROUP - Augsburg.

    Team Lead Strategischer Einkäufer für Rohstoffe (Garne & Zwirne) eines Nähgarn- und Stickgarnherstellers mit eigenen Produktionsstätten in Deutschland, England, Tschechien, Rumänien, China und Bangladesch.

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Einkauf & Verkauf; Import & Export. Qualitätsicherung, Supply-Chain-Management.

    München

    arbeitssuchend

  • 6 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2013

    Leiter für Einkauf und Qualitätssicherung Objekttextilien

    Koppermann & Co. GmbH, Baierbrunn bei München

    Importeur für Rohgewebe und Objekttextilien (für Krankenhäuser, Pflegeheime, Hotels). Anfragesteuerung & - Auswertung; Kalkulation, Kontraktabschlussverhandlung und -Entscheidung. Lieferantensuche und -Auswahl. Reisen in die Lieferländer, Besuch von Einkaufs- und Verkaufsmessen. Mengenentscheidung über Lagerprogrammartikel (NOS-Artikel). Disposition Einkauf/Verkauf. Qualitätssicherung und Musterprüfung. Produktionsfreigabe, Reklamationsbearbeitung. Aufbau/Entwicklung neuer Artikel.

  • 6 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2007

    Bereichsleiter Objekttextilien (Einkauf, Verkauf, Qualitätssicherung)

    BIMATEX GmbH (Tochterunternehmen der Dierig Holding AG, Augsburg)

    Leiter der Bereiche Objekttextilien und Pietät. Schwerpunkt Einkauf. Prokurist. Importeur für Rohgewebe, Objekttextilien. Lieferung der Objekttextilien nur an den Großhandel. Lieferantensuche und –Auswahl. Anfragesteuerung. Kalkulation. Kontraktabschlussverhandlung und -Entscheidung. Mengenentscheidung über Lagerprogrammartikel. Angebote und Verhandlungen mit Kunden. Disposition Einkauf/Verkauf. Festlegung Akkreditivinhalte. Zollabwicklung. Dollarsicherung. Qualitätssicherung, Produktionsfreigabe.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2001

    kaufmännischer Leiter

    media online GmbH, Hof

    Kaufm. Gesellschafter-Geschäftsführer gemeinsam mit Bruder als techn. Ges.-GF. ISP Internet-Service-Provider, Projektierung und Installation vollautomatischer Radiosendersteuerungssysteme. Webdienste. Datenbanken, Audio- und Videostreaming. Buchhaltung, Rechnungswesen, Organisationsaufbau, Steuererklärungen, Bilanzvorbereitung, Projektsteuerung beim Aufbau von Internet-Firmenpräsenzen & Datenbankfunktionen. Betreuung der Internet-Kunden. Buchhaltungstätigkeit wird nach wie vor als Nebentätigkeit ausgeführt.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 1993 - Juli 1999

    Garneinkaufsleiter

    Textilgruppe Hof AG, Hof

    Garneinkaufsleiter für den Zukaufgarnbereich (externe Lieferanten) der Hofer Betriebstätten (Rohweberei und Denimweberei). Handlungsvollmacht. Aufbau & Organisation einer Garneinkaufs-, Garnhandels- und Gewebehandelsabteilung in Hof. (Ausweitung der fast ausschließlich internen Garnbeschaffung aus den eigenen Spinnereien des Konzerns auf externe Lieferanten). Import- und Exportabwicklung für Garne und Gewebe. Multinationale Warenverkehre, Dreiecksgeschäfte. Aufbau neuer Stammdatensysteme. Zollabwicklung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1991 - Dez. 1992

    Einkauf + Verkauf bei Importeur

    Chr. Held GmbH & Co. KG, Schelklingen-Schmiechen (bei Ulm)

    Färberei für Garne und Strickware, Garnvertretung, Garnhandel, Import + Export. Mitverantwortlich für Einkauf + Verkauf. Import- und Exportabwicklung im rohweißen und gefärbten Garnhandel.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 1986 - Sep. 1989

    Verkaufssachbearbeiter Inland und Export

    Textilgruppe Hof AG, Spinnereibereich

    Abteilung Garn- und Zwirnverkauf. Verkaufssachbearbeiter Inland und Export. Assistenz des Gebietsverkaufsleiters für Westfalen/Münsterland, Benelux, Skandinavien, Österreich, Schweiz. Angebote, Kalkulation, Disposition, Kundenkontakte, Kontrakterstellung, Musterversand.

Ausbildung von Thomas Kaiser

  • 2 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1991

    Technischer Textil-Betriebswirt

    Staatl. Textilfachschule Münchberg

    2-jährige Vollzeit-Weiterbildung an staatlicher Technikerschule. Mischausbildung zum Betriebswirt mit textiltechnischen Inhalten (Spinnerei, Weberei, Strickerei, Färberei, Konfektion usw.); Abschluss mit Auszeichnung. Fachhochschulreife erlangt.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1986

    kaufmännisch

    Textilgruppe Hof AG + Staatl. Berufschule Hof

    Spinnerei, Weberei, Vliesstofferzeugung (Nonwovens), Ausrüstung. Abschluss mit Auszeichnung nach Lehrzeitverkürzung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Schwimmtraining
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z