Patrick Thomas

Angestellt, Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereitung, Eppendorf Zentrifugen GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker, Fernstudium Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einzelteil-Fertigung
Heidenhain Steuerung
Siemens Sinumerik
CNC-Drehen

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Thomas

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereitung

    Eppendorf Zentrifugen GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2018

    Zerspanungsmechaniker / maschinen verantwortlicher

    Orizon GmbH

    Meine Aufgaben umfassen das Bedienen von 3 CNC-Drehmaschinen, das Lesen von Zeichnungen, das Rüsten der Maschinen, Programmieren der jeweiligen Teile, deren Fertigung sowie die Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke. Alle erforderlichen Arbeitsschritte werden durch mich selbstständig geplant und ausgeführt. Zusätzlich bin ich Maschinenführer im Fertigungsbereich Drehen. Ich habe Einfluss auf die optimierung und Verbesserung der Arbeitsprozesse.

  • 2 Jahre, Nov. 2013 - Okt. 2015

    Zerspanungsmechaniker

    AH Industrie

    CNC-Drehen mit Siemens Sinumerik Steuerung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013

    Zerspanungsmechaniker/ stellv. Vorarbeiter

    Axmann GmbH

    Einzelteilfertigung anCNC Drehen undCNC Fräsen mit Heidenhain Steuerung. Durch meine Position als stellvertretender Vorarbeiter im Bereich Fertigung konnte ich mehrere Führungsaufgaben übernehmen. Die Planung und Koordination von Kundenaufträgen, das anleiten von Mitarbeitern, sowie die abteilungsübergreifende Absprache von Arbeitsprozessen in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Endmontage waren einige dieser Aufgaben.

  • 11 Monate, März 2011 - Jan. 2012

    CNC-Dreher

    Schöpstaler Maschinenbau

Ausbildung von Patrick Thomas

  • 4 Jahre, Apr. 2015 - März 2019

    Betriebstechnik

    Fernstudium Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker

    Die Hauptstudienarbeit geschieht in selbstständigem Studium zu Hause, während der dazugehörige Präsenzunterricht an der Akademie in Jena stattfindet

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Ausbildung Zerspanungsmechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Sport (Fitnessstudio Fahrrad Joggen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z